Marc Pütz-Poulalion
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
Markenrecht
Designrecht
Urheberrecht
Wettbewerbsrecht
Geschäftsgeheimisse
Heilmittelwerberecht
Kosmetikrecht
Lebensmittelrecht
Lizenzverträge
Vertriebsverträge
Abgrenzungen
Sprachen:
Französisch
Deutsch
Englisch

Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im gewerblichen Rechtsschutz seit 1998, davon 4 Jahre Großkanzlei und 4 Jahre Großunternehmen. Erfahrener Streiter im Marken-, Design-, Urheber- und Wettbewerbsrecht einerseits sowie im Lebensmittel- und Heilmittelwerberecht andererseits. Partner bei GERSTENBERG seit 2010; seit 2018 führt er die Kanzlei allein.
Berät Unternehmen beim Aufbau von Strukturen für die Verwaltung, Benutzung und Verteidigung von Marken sowie ihre bestmögliche wirtschaftliche Verwertung. Spezialist für Markenverträge – Lizenzverträge, Vertriebs- und Exportverträge, Koexistenzverträge.
German Qualified Lawyer and Certified Specialist for IP law. Admitted to the bar in 1998. Partner with Gerstenberg since 2010.
A born-and-bred IP lawyer specializing in both in IP litigation and prosecution. Having worked both in-house as litigation counsel for one of the world’s most famous brands and in international IP law firms, he is a seasoned expert when it comes to trademark, copyright or design conflicts both on the national level and EU-wide.
Caroline Schmiedel
Rechtsanwältin
Wettbewerbsrecht
Lebensmittelrecht inkl. Recht der
Nahrungsergänzungsmittel und
Speziallebensmittel
Heilmittelwerberecht
Kosmetikrecht
Pharmarecht
Markenrecht
Urheberrecht
Sprachen:
Deutsch
Englisch

Caroline Schmiedel betreut Mandanten im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere dem Marken-, Wettbewerbs- und Urheberrecht. Ihr besonderer Fokus liegt dabei auf dem Lebensmittel- und Heilmittelwerberecht. Sie berät umfassend zu allen Fragen der Entwicklung, Kennzeichnung und Bewerbung von Lebensmitteln, Arzneimitteln, Medizinprodukten sowie Kosmetika und vertritt Mandanten gerichtlich und außergerichtlich gegenüber Wettbewerbern, Verbänden und Behörden.
Caroline Schmiedel studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth mit dem Schwerpunkt „Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht“. Praktische juristische Erfahrung sammelte sie während ihrer Ausbildung in einem der weltweit führenden Musikunternehmen sowie einer mittelständischen Kanzlei mit Spezialisierung im gewerblichen Rechtsschutz. Seit Anfang 2017 ist sie als Rechtsanwältin zugelassen und Teil des Teams der Gerstenberg Rechtsanwälte.

Sabine Bendias
Rechtsanwältin
Lebensmittelrecht,
Kosmetikrecht und Wettbewerbsrecht.
Heilmittelwerberecht
Recht der AGB
E-Commerce-Recht.

Sabine Bendias berät und vertritt Mandanten zu produktspezifischen Fragestellungen zu Werbung, Verkehrsfähigkeit, Zulassung und Kennzeichnung , die im Zusammenhang mit der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Lebensmitteln, Kosmetikprodukten und Heilmitteln als auch sonstigen Konsumgütern auftreten können. Daneben hat sie umfangreiche Kenntnisse im Bereich E-Commerce und Vertragsgestaltung.
Bevor Frau Bendias Teil unseres Teams wurde, war sie von 2017 bis 2020 als Rechtsanwältin in einer Münchner Wirtschaftskanzlei im Bereich allgemeines Lebensmittelrecht und Zivilrecht tätig. Zuvor arbeitete sie fast fünf Jahre in einem branchenübergreifenden Wirtschaftsverband und betreute dort nach ersten Erfahrungen in der Lebensmittel- und Gesundheitsbranche beratend und rechtsverfolgend die Getränkewirtschaft (Wein, Spirituosen, Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Fruchtsaft, Bier) in allen Belangen des Lauterkeitsrechts. Ihrer langjährigen Tätigkeit entsprechend hat sie sich eine Expertise erarbeitet, die nicht nur die wettbewerbskonforme Etikettierung und Aufmachung von Lebensmitteln erfasst, sondern auch über die rechtssichere Erstellung von Homepages, Werbe- oder Verkaufsförderungsmaßnahmen wie Rabattaktionen und Gewinnspielen bis hin zu Fragen des europarechtskonformen Fernabsatzhandels (insbesondere online) einschließlich Direktmarketingmaßnahmen reicht. Frau Bendias hat umfangreiche Kenntnisse mit dem Umgang mit Mitbewerberabmahnungen und der entsprechenden Schadensbegrenzung.
Frau Bendias hat an der Julius-Maximilian-Universität Würzburg Rechtswissenschaften mit Europäischem Begleitstudium (Europajurist Univ. Würzburg) mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Steuer studiert. Ihr Referendariat absolvierte sie am OLG Bamberg.
Frau Bendias ist durch Vorträge insbesondere zum allgemeinen Lebensmittelrecht und Lebensmittel-Online-Handel ausgewiesen. Daneben hat sie in Fach-, IHK- und Branchenzeitschriften Beiträge zum Lebensmittelrecht, Online-Handel und zu Verkaufsförderungsmaßnahmen veröffentlicht. Frau Bendias ist seit Mai 2020 bei Gerstenberg Rechtsanwälte.
