Pflichtangaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 2 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
GERSTENBERG Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Marc Pütz-Poulalion
Uhlandstraße 2
80336 München
Telefon (089) 28 81 39 – 0
Telefax (089) 28 81 39 – 99
info@gerstenberg.de
Umsatzsteuer-ID-Nummer (§27a UStG):
DE 12 9999 676
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer
Die Rechtsanwälte der Kanzlei GERSTENBERG Rechtsanwälte sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Tal 33
80331 München
info@rak-muenchen.de
http://www.rak-muenchen.de
Berufsrechtliche Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Berufshaftpflichtversicherung:
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der Allianz Versicherungs-Aktiengesellschaft, 10900 Berlin, Geltung innerhalb Europas
Vergütung nach RVG oder Zeithonorar (Stundensätze variieren nach Anwalt und Art der Tätigkeit; nähere Angaben auf Anfrage)
Außergerichtliche Schlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer München gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 iVm § 73 Abs. 5 BRAO oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft gemäß § 191 f. BRAO.
Zugang zum jeweiligen Verfahren und den näheren Informationen über seine Voraussetzungen sind bei den genannten Kammern, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de.
Benutzungsrechte
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit vorheriger schriftlicher Einwilligung der GERSTENBERG RECHTSANWÄLTE vervielfältigt und/oder verbreitet werden.